HANDBALL

Hoffnung auf den Klassenerhalt schwindet
Handball-Oberligist MTV Rheinwacht Dinslaken II lässt gegen den Tabellenführer HSG am Hallo Essen zu viele Chancen liegen

Nils Kruse (M.) versucht, sich gegen die Essener Abwehr durchzusetzen. Markus Joosten FUNKE Foto Services
Es war ein ganz bitterer Abend für die Zweitvertretung des MTV Rheinwacht Dinslaken. Dass das Heimspiel gegen den Ligaprimus und künftigen Regionalligisten HSG am Hallo Essen am Samstag alles andere als eine leichte Aufgabe werden dürfte, war Trainergespann Luca D‘Auria und Robert Jakobs im Vorfeld durchaus bewusst.
Dinslakener vergeben Chancen gegen schwaches Essen
Was auf dem Papier nach einer klaren Angelegenheit aussah, spiegelte sich auf dem Feld laut D‘Auria dann aber nicht ansatzweise wider. „Es war deutlich mehr drin. Essen war mit nur acht Feldspielern relativ dünn besetzt und wäre absolut schlagbar gewesen. Aber wir standen uns ähnlich wie in Süchteln wieder mal selbst im Weg“, lautete das Fazit des HSG-Coaches nach der Partie. Am Ende mussten sich die Dinslakener mit 31:37 (15:17) geschlagen geben.
Bereits im ersten Durchgang verpasste es die MTV-Reserve mehrfach, in Führung zu gehen, und ließ zahlreiche Torchancen leichtfertig liegen: „Wir hätten in der ersten Halbzeit schon mit fünf Toren führen müssen, machen aber viel zu viele technische Fehler und werfen fünf oder sechs Bälle einfach weg“, ärgerte sich D‘Auria.
Chancenverwertung bleibt das große Manko
Auch nach dem Wiederanpfiff schaffte es seine Mannschaft nicht, die Fehler zu minimieren und ihre Chancen konsequent zu nutzen: „Wir haben über das gesamte Spiel betrachtet Chancen für 50 Tore oder mehr gehabt, werfen aber mindestens 15 davon völlig unnötig weg und halten den Gegner so im Spiel.“
Durch die Niederlage erscheint die Situation im Tabellenkeller nun nahezu aussichtslos. Zwei Spieltage vor dem Saisonende steht der MTV II in der Tabelle mit 13:35 Punkten auf dem vorletzten Platz und benötigt noch mindestens einen Zähler, um zumindest noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Herausfordernde Gegner für MTV II
Dass mit dem TSV Kaldenkirchen und der Turnerschaft St. Tönis noch zwei Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel warten, macht die Sache jedoch nicht gerade einfacher.
MTV Rheinwacht II: Frenk, Reinhardt, J. Terwiel, Matic, Tomke (4), Czeslik (4), H. Frank, P. Frank (4), Hetzel, L. Terwiel (5), Ahls (4), Kruse (4), Nasufi (3), Jakobs (3).
Dennis Lindau
