HANDBALL

MTV hat sich „völlig aufgerieben“
Handballer hängen sich auch beim HC Weiden voll rein, geraten dennoch früh ins Hintertreffen

Zehn Tore: Niklas Kölsch machte im Angriff auf der Mitte ein starkes Spiel. Markus Joosten FUNKE Foto Services
Die nächste Überraschung blieb aus. Eine knappe Woche nach dem überragenden Heimerfolg über Bayer Dormagen II, mussten sich die Regionalliga-Handballer des MTV Rheinwacht beim heimstarken HC Weiden mit 29:33 (12:18) geschlagen geben. In kämpferischer Hinsicht wollte Interimstrainer Marco Banning seinen Dinslakenern, die mit dem beruflich verhinderten Maximilian Reede auf eine zentrale Figur verzichten mussten, überhaupt keinen Vorwurf machen: „Die Jungs haben sich völlig aufgerieben.“
Knackpunkt der Partie war eindeutig die Startphase, in der es den Gästen nicht gelang, die ohne Reede neu formierte Deckung wirklich stabil zu bekommen. Immer wieder konnten sich die Weidener freie Würfe erarbeiten. Hinzu kamen vorne ein paar leichte Ballverluste, die der Gastgeber eiskalt mit Tempogegenstoßtoren bestrafte. Nach zwölf Minuten lag Weiden bereits mit 9:4 vorne und baute den Vorsprung bis kurz vor dem Wechsel sogar noch auf 18:10 (27.) aus. Rheinwacht konnte zwar noch einmal verkürzen und in Hälfte zwei auch vermehrt auf Keeper Dean Christmann setzen, wirklich eng wurde es aber nicht mehr.
Niklas Kölsch bringt Dynamik in den Rückraum
Einen richtig guten Auftritt auf der Mittelposition legte Niklas Kölsch hin, der unter Marius Timofte ausschließlich auf Linksaußen zum Einsatz gekommen war. „Niklas hat da ordentlich Dynamik in unser Spiel gebracht“, lobte Banning seinen Schützling, der im Sommer zum OSC Rheinhausen wechseln wird. Mit zehn Treffern war Kölsch in Weiden auch bester Dinslakener Werfer.
Aus der Reserve halfen diesmal Antonio Matic und Moritz Friederich aus. Während der unter der Woche noch erkrankte Friederich MTV-Rechtsaußen John Krölls nur eine kurze Entlastungspause verschaffte, stand Matic im halbrechten Rückraum sogar eine gute Viertelstunde auf dem Feld und erzielte dabei sogar seine ersten beiden Regionalliga-Treffer. „Antonio hat das auf der Position richtig gut gemacht, und ich bin wirklich froh, dass die beiden uns geholfen haben“, sagte Banning.
Am Sonntag kommt der Bergische HC II nach Dinslaken
Im kommenden Heimspiel gegen das Schlusslicht Bergischer HC II (Sonntag, 11.15 Uhr) darf der Interimscoach, der die Mannschaft auch am Samstag in Würselen wieder gemeinsam mit dem verletzten Spieler Fabian Hoffmann betreute, wieder mit etwas mehr Unterstützung aus der zweiten Mannschaft rechnen. Eingeplant sind Rijad Nasufi und Marc Tomke, die bereits gegen Dormagen zum Einsatz kamen, und Kreisläufer Hendrik Frank.
MTV Rheinwacht: Christmann, Bystron; Pagalies (1), Friederich, Höffner, Sanders (6), Matic (2), Tuda (4/2), Krölls (2), Dreier (4), Kölsch (10).
Timo Kiwitz
