Tischtennis

MTV-Sechste verliert Krimi gegen Sterkrade 7:9

Jungen 13

Eine starke Leistung zeigte der MTV Rheinwacht Dinslaken VI beim Saisonabschluss gegen Vizemeister Sterkrade und schrammte beim 7:9 knapp an einer Überraschung vorbei. Das Satzverhältnis von 32:34 bei 607:599 Bällen unterstreicht das deutlich. Allein sieben Spiele gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen, nur zwei davon konnten die Gastgeber für sich verbuchen. Am Ende fehlte dann auch ein wenig das Spielglück.

Zum Match: Der Auftakt gelang und nach den Doppeln stand es 2:1 für den MTV. Wolfgang Jacobsen/Marcel Heinz sowie Alireza Zolfaghari/Frank Kves sorgten für die ersten Zähler. Patrick Ratajczak/Torsten Rau unterlagen gegen das Sterkrader Spitzendoppel Lerch/Giesen knapp mit 2:3 (9:11 im 5. Satz).

In den Einzeln lief es dann zunächst nicht so gut. Im ersten Durchlauf konnte lediglich Rau einen Sieg für die Heimmannschaft verbuchen. Nach dem zwischenzeitlichen 3:6 sah es so aus, als ob der Favorit sich nun doch klar durchsetzen würde. Dann wurde es jedoch noch einmal spannend. Jacobsen, Ratajczak, Zolfaghari und Rau mit seinem 2. Einzelsieg sorgten dafür, dass die Begegnung im Schlussdoppel entschieden werden musste. Hier behielten Lerch/Giesen erneut die Oberhand und sicherten den Gästen am Ende doch noch den Gesamtsieg. 4:11, 11:5, 11:8 9:11, 9:11 gewannen sie gegen Jacobsen/Heinz.

Mit einem Remis hätte der MTV noch auf den 4. Platz in der Tabelle vorrücken können, so landete man am Ende auf Rang 5 in der 2. Bezirksklasse, Staffel 1.

„Wir hätten heute natürlich gerne etwas mitgenommen, doch es hat nicht sollen sein“, zeigte sich Mannschaftskapitän Torsten Rau trotzdem nicht unzufrieden. Und: „Es war ein schöner Spielabend!“, der traditionell bei einem kühlen Getränk und einem kleinen Imbiss beschlossen wurde.

Von Dinlöwe